Allergene und Duftstoffe
Wer liebt es nicht? Eine herrlich riechende Creme, ein großartiges Parfum oder ein atemberaubend duftendes Duschgel. Der Duft in Kosmetika ist einer der entscheidenden Faktoren beim Kauf von Körperpflegeprodukten. Wusstest du, dass beispielsweise eine Creme ohne Duftstoffe nur nach – teils
Naturkosmetik für die ganze Familie – Wie geht das?
Natürliche Kosmetik für jedes Alter, jeden Hauttyp und jedes Geschlecht. Fast zu schön, um wahr zu sein - oder? Wir bieten mit MORROW genau diese Basispflege an. Die Inhaltsstoffe konventioneller Kosmetik sind immer mehr umstritten, da sie nur einen kurzzeitigen Effekt
INCI N°8 – Schwarze Johannisbeere
Geschichte Die Geschichte der schwarzen Johannisbeere - aus dem Französischen auch als „Cassis“ bekannt - begann in Eurasien (von Frankreich bis zum Himalaya), wurde jedoch schnell von den Germanen in den Klostergärten kultiviert, da sie in der Volksheilkunde vielseitig eingesetzt
INCI N° 7 – Gänseblümchen
Geschichte Gänseblümchen findet man in ganz Europa – vielleicht auch unter anderem Namen. Der lateinische Name des Korbblüters (Asteraceae) ist Bellis perennis und leitet sich von dem Wort „Bellus“ auf Deutsch „hübsch“ und dem Wort „perennis“, was so viel wie
INCI N°6 – Olivenöl
Geschichte Vor tausenden Jahren wurden Oliven, als eines der ältesten Naturprodukte, im Mittelmeerraum verzehrt. Bei den Griechen galt der Olivenbaum sogar als heilig. Die wichtigsten Exportländer sind Spanien, Italien und Griechenland. Traditionell werden Oliven bei der Ernte per Hand gepflückt und gewaschen.
Naturkosmetik Siegel
Wer sich schon mit dem Thema Naturkosmetik auseinandergesetzt hat, dem werden auch die verschiedenen Naturkosmetiksiegel schon ins Auge gefallen sein. Doch wisst ihr auch, was diese genau bedeuten? Wir stellen euch hier die 4 Bekanntesten vor: Das BDIH-Siegel Der Bundesverband deutscher Industrie-
INCI N°5 – Traubenkernöl
Geschichte und Herstellung Traubenkernöl (INCI-Name: VITIS VINIFERA SEED OIL) wird aus den Kernen der Weintrauben gewonnen, dessen Anbaugebiete hauptsächlich in Deutschland und Österreich liegen. Bereits im 19. Jahrhundert wurde das Öl im Mittelmeerraum aus den Kernen extrahiert. Für die Herstellung eines Liters
INCI N°4 – Hanfsamenöl
Geschichte Die Begriffe Hanf(samen)öl, CBD-ÖL und Cannabisöl werden immer populärer. Doch handelt es sich hierbei nicht um Synonyme, sondern um 3 unterschiedliche Extrakte verschiedener Stammpflanzen, die ganz unterschiedlich wirken. In der Kosmetik wird das Hanfsamenöl zur Hautpflege genutzt. Es handelt sich um
Valentinstag
Die Geschichte des Valentinstags Die einen lieben ihn, die anderen können ihn nicht leiden. Die Rede ist vom Valentinstag – dem Tag der Liebe. Auch wenn einige der Ansicht sind, dass der Valentinstag rein kommerziell ist und von den großen Unternehmen erfunden
Welche Hauttypen gibt es?
Die Haut ist das größte Sinnesorgan unseres Körpers. Sie schützt uns nicht nur vor Kälte und Wärme, sondern auch vor schädlichen Umwelteinflüssen, Krankheiten und vielen weiteren Faktoren. Haut ist nicht gleich Haut. Es gibt verschiedene Hauttypen, die unterschiedliche Pflegebedürfnisse aufweisen. Der