-
Inci N°10 – Sheabutter
Herkunft Unser Inci N°10, auch „das Gold der Frauen Afrikas“ genannt, wird aus den Früchten des Karité-Baumes gewonnen. Die bis zu 25m hohen Bäume wachsen im Shea-Gürtel, der zwischen Uganda und Senegal liegt und sich über 300km erstreckt. Die Früchte enthalten
-
Weniger ist mehr
Fühlst du dich auch oft überfordert, wenn du vor dem Beauty-Regal stehst? Du liest Magazine und Blogbeiträge und verstehst auch oft nur Bahnhof bei den ganzen neuen Produktennamen? Du fragst dich ob und wofür man die ganzen Beauty-Produkte eigentlich braucht? Keine Sorge
-
INCI N°9 – Tapiokastärke
INCI N°9 – Tapiokastärke Name Tapiokastärke, Tapioka INCI-Name TAPIOCA STARCH Herkunft Pflanzlich Geschichte und Herstellung Die Tapiokastärke wird aus der Wurzel der Nutzpflanze Maniok gewonnen, die ursprünglich aus Amerika stammt. Heute wird der Maniok-Strauch vor allem in Asien und Afrika angebaut und kann eine Höhe von bis
-
Allergene und Duftstoffe
Wer liebt es nicht? Eine herrlich riechende Creme, ein großartiges Parfum oder ein atemberaubend duftendes Duschgel. Der Duft in Kosmetika ist einer der entscheidenden Faktoren beim Kauf von Körperpflegeprodukten. Wusstest du, dass beispielsweise eine Creme ohne Duftstoffe nur nach – teils
-
Naturkosmetik für die ganze Familie – Wie geht das?
Natürliche Kosmetik für jedes Alter, jeden Hauttyp und jedes Geschlecht. Fast zu schön, um wahr zu sein - oder? Wir bieten mit MORROW genau diese Basispflege an. Die Inhaltsstoffe konventioneller Kosmetik sind immer mehr umstritten, da sie nur einen kurzzeitigen Effekt
-
INCI N°8 – Schwarze Johannisbeere
Geschichte Die Geschichte der schwarzen Johannisbeere - aus dem Französischen auch als „Cassis“ bekannt - begann in Eurasien (von Frankreich bis zum Himalaya), wurde jedoch schnell von den Germanen in den Klostergärten kultiviert, da sie in der Volksheilkunde vielseitig eingesetzt
-
INCI N° 7 – Gänseblümchen
Geschichte Gänseblümchen findet man in ganz Europa – vielleicht auch unter anderem Namen. Der lateinische Name des Korbblüters (Asteraceae) ist Bellis perennis und leitet sich von dem Wort „Bellus“ auf Deutsch „hübsch“ und dem Wort „perennis“, was so viel wie
-
INCI N°6 – Olivenöl
Geschichte Vor tausenden Jahren wurden Oliven, als eines der ältesten Naturprodukte, im Mittelmeerraum verzehrt. Bei den Griechen galt der Olivenbaum sogar als heilig. Die wichtigsten Exportländer sind Spanien, Italien und Griechenland. Traditionell werden Oliven bei der Ernte per Hand gepflückt und gewaschen.
-
Naturkosmetik Siegel
Wer sich schon mit dem Thema Naturkosmetik auseinandergesetzt hat, dem werden auch die verschiedenen Naturkosmetiksiegel schon ins Auge gefallen sein. Doch wisst ihr auch, was diese genau bedeuten? Wir stellen euch hier die 4 Bekanntesten vor: Das BDIH-Siegel Der Bundesverband deutscher Industrie-
-
INCI N°5 – Traubenkernöl
Geschichte und Herstellung Traubenkernöl (INCI-Name: VITIS VINIFERA SEED OIL) wird aus den Kernen der Weintrauben gewonnen, dessen Anbaugebiete hauptsächlich in Deutschland und Österreich liegen. Bereits im 19. Jahrhundert wurde das Öl im Mittelmeerraum aus den Kernen extrahiert. Für die Herstellung eines Liters
-
INCI N°4 – Hanfsamenöl
Geschichte Die Begriffe Hanf(samen)öl, CBD-ÖL und Cannabisöl werden immer populärer. Doch handelt es sich hierbei nicht um Synonyme, sondern um 3 unterschiedliche Extrakte verschiedener Stammpflanzen, die ganz unterschiedlich wirken. In der Kosmetik wird das Hanfsamenöl zur Hautpflege genutzt. Es handelt sich um
-
Valentinstag
Die Geschichte des Valentinstags Die einen lieben ihn, die anderen können ihn nicht leiden. Die Rede ist vom Valentinstag – dem Tag der Liebe. Auch wenn einige der Ansicht sind, dass der Valentinstag rein kommerziell ist und von den großen Unternehmen erfunden
-
Welche Hauttypen gibt es?
Die Haut ist das größte Sinnesorgan unseres Körpers. Sie schützt uns nicht nur vor Kälte und Wärme, sondern auch vor schädlichen Umwelteinflüssen, Krankheiten und vielen weiteren Faktoren. Haut ist nicht gleich Haut. Es gibt verschiedene Hauttypen, die unterschiedliche Pflegebedürfnisse aufweisen. Der
-
INCI N°3 – Arganöl
Arganöl Wir finden, dass jeder unserer Rohstoffe nochmal einen ganzen Blogbeitrag verdient hat. Dies ist der dritte Blogbeitrag der Serie – es lohnt sich also dranzubleiben! 😉 Steckbrief Lateinischer Name Argania Spinosa (Kernel Oil) Deutscher Name der Pflanze Arganbaum; Arganie; Eisenholzbaum Herkunft Marokko (Sahara) Stammpflanze Sapotaceae-Gewächs Enthält unter anderem Ölsäure, Linolsäure und Palmitinsäure Geschichte Das
-
5 gute Hautvorsätze für das Jahr 2021
Und alle Jahre wieder stehen die guten Vorsätze für das kommende Jahr auf dem Programm. Das neue Jahr wird genutzt, um endlich die vorgenommenen Ziele in Angriff zu nehmen. Haben Sie sich bereits Gedanken um Ihre neuen Hautpflege-Vorsätze gemacht? Denn nur
-
INCI N°2 – Aloe Vera
Aloe Vera Wir finden, dass jeder unserer Rohstoffe nochmal einen ganzen Blogbeitrag verdient hat. Dies ist der zweite Blogbeitrag der Serie – es lohnt sich also dranzubleiben! 😉 Steckbrief Lateinischer Name Aloe Barbadensis Deutscher Name Aloe Vera Herkunft Afrika Stammpflanze Wüstendistel Enthält unter anderem Polysaccharide, Enzyme, Aminosäuren, Antioxidantien, Mineralstoffe, Vitamine Geschichte Bereits 3000
-
Maskne – wenn die Maske Akne hervorruft
Was ist Maskne und wie entsteht sie? Maske – eine Zusammensetzung aus den Wörter Maske + Akne. Leider ist das „Must-Have“ für einige Unreinheiten in unserem Gesicht verantwortlich. Besonders betroffen sind die Stellen an den Wangen, dem Nasenrücken und dem Kinn. Doch
-
Was ist eigentlich oxidativer Stress?
Ob in den sozialen Medien, in der Werbung oder aber vom Hersteller selbst liest und hört man viel in der Hautpflege über oxidativen Stress, freien Radikalen und Antioxidantien. Doch was heißen diese Wörter eigentlich und was genau haben Sie mit
-
Inci N°1 – Sonnenblumenöl
Sonnenblumenöl Wir finden, dass jeder unserer Rohstoffe nochmal einen ganzen Blogbeitrag verdient hat. Dies ist der erste Blogbeitrag der Serie – es lohnt sich also dranzubleiben! 😉 Steckbrief Lateinischer Name Helianthus Annuus Seed Oil Deutscher Name Sonnenblumenöl Herkunft Russland Stammpflanze Helianthus annuss L. (Asteraceae - Korbblütler), Sonnenblume Art Helianthus Annuss Seed Oil Enthält
-
Honest Cosmetics – unser Siegel
Unser neues Siegel – Was steckt eigentlich dahinter? Wer kennt sie nicht? Die Natrue, Ecocert, Cruelty Free und „Vegan“-Siegel. Viele Verbraucher sind froh, eine solche Orientierungshilfe beim Kauf von „echter“ Naturkosmetik zu haben. Dennoch möchten wir nicht mit diesen Siegeln arbeiten. Warum? Ganz
-
So bleiben Ihre Hände trotz ständigem Waschen & Desinfizieren gesund und geschmeidig
Sind wir mal ehrlich: Viele von Ihnen haben vor Corona nicht oft ans regelmäßige Händewaschen, geschweige denn ans Desinfizieren gedacht. Selbstverständlich war das Händewaschen nach dem Toilettengang und wenn man nach einem langen Tag nach Hause kam. Da hatte man kaum
-
MORROW’s Familie wächst
Als wir 2019 das erste Mal von MORROW sprachen, wusste niemand genau, was 2020 alles auf uns zukommen würde. Das Sortiment, wie es momentan online ist, war eigentlich nie so geplant gewesen. Doch wie sagt man so schön: Unverhofft kommt oft. Derzeit
-
Reduce Reuse Replace
Bei der Entscheidung mich zu kaufen und zu verwerten hat das Morrow Team den Punkt Reuse gewählt. Und das macht mich ziemlich glücklich.
-
Why we started
Besonders in schwierigen Zeiten macht man sich Sorgen darüber, was das Morgen mit sich bringt. Mit Morrow überlassen Sie das nicht dem Zufall. Sie nehmen ihr Morgen selbst in die Hand.
Unser Blog